top of page
Übergewicht & Essverhalten
Hinter jedem Essverhalten stehen individuelle Erfahrungen, Emotionen und unbewusste Muster. In der Hypnose begleite ich dich dabei, diese Hintergründe aufzudecken – etwa stressbedingtes Essen, Belohnungsmechanismen oder alte Glaubenssätze über den eigenen Körper. Ziel ist es, hinderliche Muster sanft zu lösen und ein neues, gesundes Verhältnis zu Nahrung und dem eigenen Körper zu entwickeln. So entstehen neue Gewohnheiten, die nicht auf Verzicht, sondern auf Selbstfürsorge beruhen.
Sporthypnose
Leistungsdruck, Zweifel oder mentale Blockaden können Athletinnen und Athleten daran hindern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Die Sporthypnose hilft dabei, den Fokus gezielt zu schärfen, innere Ruhe vor dem Wettkampf zu finden und das Vertrauen in die eigene Leistung zu stärken. Ob du dich gezielt auf einen Wettkampf vorbereitest oder deine mentale Stärke im Training verbessern möchtest – ich begleite dich auf dem Weg zu mehr Klarheit, Präsenz und Leistungsfähigkeit.
Schmerzhypnose
Chronische Schmerzen, Spannungskopfschmerzen oder psychosomatische Beschwerden belasten nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Hypnose kann helfen, den Schmerz anders wahrzunehmen, innere Anspannung zu reduzieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung kann die Schmerzhypnose eine wertvolle Unterstützung sein, um die Schmerzverarbeitung positiv zu beeinflussen.
Suchtverhalten & Abhängigkeiten
Ob es um das Aufhören mit dem Rauchen, den Umgang mit Alkohol, emotionales Essen oder digitale Abhängigkeiten geht – hinter vielen dieser Verhaltensweisen stehen tieferliegende emotionale Bedürfnisse. Hypnose kann helfen, diese unbewussten Auslöser zu erkennen und neue, gesündere Strategien zu entwickeln um mehr in die Freiheit und in die Selbstbestimmung zu gehen.
Angst & Phobien
Ob Prüfungsangst, Flugangst, Redeangst oder unbestimmte innere Unruhe – Ängste können den Alltag massiv einschränken. In der Hypnose können wir den Ursachen deiner Ängste auf den Grund gehen, emotionale Blockaden lösen und neue, stärkende innere Bilder verankern.
Stressbewältigung & Burnout-Prävention
Ständiger Leistungsdruck, innere Unruhe oder das Gefühl, nie zur Ruhe zu kommen – viele Menschen fühlen sich heute dauerhaft erschöpft. Hypnose unterstützt dich dabei, wieder in Kontakt mit deinen inneren Kraftquellen zu treten, innere Ausgeglichenheit zu stärken und neue Wege im Umgang mit Stress zu finden. So entsteht Raum für Erholung, Klarheit und neue Lebensenergie – bevor der Körper ein klares Stopp setzt.
Schlafstörungen
Schlafprobleme sind oft ein Zeichen dafür, dass der Geist nicht zur Ruhe kommt. Grübeln, Sorgen oder ein überaktives Gedankenkarussell können die Nachtruhe erheblich beeinträchtigen. Mit Hypnose lernst du, loszulassen, abzuschalten und dein Nervensystem wieder in Balance zu bringen – für erholsamen Schlaf und mehr Ruhe im Alltag.

Die Verbindung von Natur und Hypnose
Die Natur schenkt uns Ruhe, Kraft und inneren Frieden – durch ihre Stille, ihre Weite und ihre Schönheit. Draußen, fern vom Lärm des Alltags, werden unsere Gedanken leiser, oft sogar unwichtig. Genau wie in der Hypnose entsteht in diesem Moment ein Raum für Entspannung, Einkehr und Regeneration – ein Moment, um ganz bei sich selbst anzukommen. In der Hypnose tritt deine kritische Instanz in den Hintergrund, sie wird zur stillen Beobachterin, wodurch du Zugang zu deinen inneren Bildern, Emotionen und Ressourcen bekommst. Diese innere Instanz ist im Alltag wichtig: Sie filtert, schützt und bewertet. Doch ihre Entscheidungen beruhen oft auf alten Erfahrungen. Was einst Sicherheit bot, kann heute ein Hindernis sein – vor allem, wenn du neue Wege gehen willst.
In der tiefen Entspannung der Hypnose entsteht ein geschützter Raum, in dem alte Muster behutsam wahrgenommen, achtsam hinterfragt und in neue, stärkende Wege verwandelt werden können.
bottom of page